Der Mobile Hochwasserpegel Trupp
Im Dezember 2019 wurde im Ortsverband Gladbeck/Dorsten ein Trupp MHP (Mobiler Hochwasserpegel) aufgestellt. Dieser befindet sich noch im Aufbau. Da leider noch die Ausstattung mit den mobilen Hochwasserpegel aussteht, fokussiert sich aktuell die Ausbildung auf Vermessungsthemen und die Arbeit mit der Geoinformationssoftware QGIS. Ein Großteil der Vermessungsausstattung wurde bereits ausgeliefert. In Einsatzfällen unterstützen wir unsere FGr Wasserschaden/Pumpen oder helfen im Zugtrupp aus.
Einsatzoptionen
-Automatische Überwachung durch permanente Wasserstandsmessungen und Datenmeldung
-von fließenden und stehenden Gewässern -überflutungsgefährdeten Gebieten, Anlagen usw.
-Pump- und Fördervolumina bei der Hochwasserbekämpfung.
-Aufzeichnung von Pegelwerten Dokumentation von Einsatzabläufen
-Aufarbeitung der Daten zur Einsatznachbereitung
Die Alarmierung des „Mobilen Hochwasserpegels“ durch die Bedarfsträger erfolgt über die üblichen Anforderungswege
Ausstattung
- Mannschaftstransportwagen gl (MTW gl) 3,5 t, 5 Sitzplätze, geländefähig (in Beschaffung, zur Zeit nutzen wir den bisherigen MLW 2 der WP)
- Campausstattung für autarkes Arbeiten
- 5 mobile Hochwasserpegel
- Vermessungsausstattung mit Rotationslaser
- Vermessungsausstattung mit automatischem Nivelliergerät
- Mobiles GPS-Gerät
- IT- und Dokumentationsausstattung
- Werkzeugausstattung FGr-spezifisch
- Erkundungs- und Führungsausstattung
- FGr-spezifisch
- Arbeitsschutzausstattung für Arbeiten am Wasser