Der Trupp Mobiler Hochwasserpegel
Der Trupp Mobiler Hochwasserpegel (MHP) ist spezialisiert auf die Messung von Wasserständen und die Bereitstellung von Informationen zu Veränderungen in diesem Bereich für die Führungsstellen.
Aufgaben
- Automatische Überwachung von fließenden und stehenden Gewässern, sowie von überflutungsgefährdeten Gebieten durch permanente Wasserstandsmessungen und webbasierte Datenübertragung
- Berechnung und Überwachung von Pump- und Fördervolumina bei der Hochwasserbekämpfung
- Temperaturmessungen im Boden (zum Aufspüren von unterirdischen Glutnestern z.B. bei Moorbränden).
- Aufzeichnung von Pegelwerten Dokumentation von Einsatzabläufen
- Aufarbeitung der Daten zur Einsatznachbereitung
- Beratung von Einsatzleitungen
- Redundanz für den Ausfall von stationären Pegelstationen
- Überwachung von Unterführungen bei Starkregen/Hochwasser
- Durchführung von Vermessungsarbeiten