Insgesamt hatten sich rund 40 Junghelfer im OV Haltern am See getroffen um ihr Leistungsabzeichen in Bronze oder Silber zu machen. Nach einer kleinen Einweisung ging es dann los mit einer Theorie Prüfung. Nachdem alle mit der Theorie Prüfung durch waren ging es dann los mit dem Praktischen Teil der Prüfung.
Nach langer Wartezeit musste man 3 verschiedene Stationen für das Bronzeabzeichen abarbeiten.
Station
Leine aufschießen und benennen womit man verschiedene Materialien löscht.
Station
Benennen von Werkzeugen zur Holzberabeitung und ein ca. 2 cm dickes Stück Holz von einem Kantholz mit einem Fuchsschwanz sägen.
Station
Eine Leiter aufstellen und sicher hochklettern.
Und am Ende dieser Stationen hat die Gruppenarbeit gewartet , dort musste eine verletze Person in eine Trage eingebunden werden.
Am Ende aller Übungen war die Verleihung der Leistungsabzeichen. Im OV Gladbeck/Dorsten haben alle Junghelfer bestanden und ihre Abzeichen in Bronze mit großer Freude entgegen genommen.