Der Sicherheitsbeauftragte

Der Sicherheitsbeauftragte (SiBe) hat die Aufgabe, den OB und Führungskräfte in Fragen des Unfallschutzes und der Arbeitssicherheit zu beraten und zu unterstützen. Er sorgt dafür, dass vorgeschriebene Schutzvorrichtungen vorhanden und korrekt genutzt werden. Zudem meldet er Sicherheitsmängel und -verstöße an die Leitung.

Zu seinen Aufgaben gehören auch die Mitwirkung bei Schulungen und Fortbildungen der Helfer, insbesondere der neuen, sowie die Überwachung von Ausbildungs- und Übungsveranstaltungen, um Gefahrenquellen aufzudecken. Der SiBe kontrolliert regelmäßig technische Schutzeinrichtungen, persönliche Schutzausrüstung und die Umsetzung von Mängelbeseitigungen.

Er erstellt und analysiert Unfallanzeigen, führt Statistiken und gibt Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitssicherheit. Zusätzlich nimmt er an Betriebsbegehungen und Untersuchungen von Unfällen und Berufskrankheiten teil, um präventive Maßnahmen zu fördern.

Der Sicherheitsbeauftragte

Der Sicherheitsbeauftragte (SiBe) hat die Aufgabe, den OB und Führungskräfte in Fragen des Unfallschutzes und der Arbeitssicherheit zu beraten und zu unterstützen. Er sorgt dafür, dass vorgeschriebene Schutzvorrichtungen vorhanden und korrekt genutzt werden. Zudem meldet er Sicherheitsmängel und -verstöße an die Leitung.

Zu seinen Aufgaben gehören auch die Mitwirkung bei Schulungen und Fortbildungen der Helfer, insbesondere der neuen, sowie die Überwachung von Ausbildungs- und Übungsveranstaltungen, um Gefahrenquellen aufzudecken. Der SiBe kontrolliert regelmäßig technische Schutzeinrichtungen, persönliche Schutzausrüstung und die Umsetzung von Mängelbeseitigungen.

Er erstellt und analysiert Unfallanzeigen, führt Statistiken und gibt Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitssicherheit. Zusätzlich nimmt er an Betriebsbegehungen und Untersuchungen von Unfällen und Berufskrankheiten teil, um präventive Maßnahmen zu fördern.