Teaserbild
Gladbeck,

Neuer Vorstand für unsere Helfervereinigung

Ergebnis der Generalversammlung 2025

Der neue Vorstand der Helfervereinigung (v.l.: Helmut Haarmann, Nadja Vennemann, Nils Cleve, Sven Berger, Samira Friedhoff, Michael Gerdes)

Unsere Helfervereinigung hat einen neuen Vorstand bestimmt. In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurde Michael Gerdes als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Damit setzt die Vereinigung weiterhin auf Kontinuität und Erfahrung an ihrer Spitze.

Unterstützt wird Gerdes künftig von Helmut Haarmann, Ortsbeauftragter des Ortsverbandes, der als neuer zweiter Vorsitzender gewählt wurde. Haarmann bringt langjährige Erfahrung aus der Praxis mit und freut sich auf die kommenden Aufgaben im Vorstandsteam.

Auch auf den weiteren Positionen gab es Neuerungen: Nils Cleve übernimmt die Funktion des Schatzmeisters und trägt damit die Verantwortung für die Finanzen der Vereinigung. Für die ordnungsgemäße Dokumentation der Vereinsarbeit wurde Nadja Vennemann als neue Schriftführerin gewählt.

Komplettiert wird der neue Vorstand durch Samira Friedhoff und Sven Berger, die künftig als Kassenprüfer die finanzielle Integrität der Helfervereinigung im Blick behalten.

Der neu gewählte Vorstand freut sich auf eine enge Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und plant, in den kommenden Jahren die Förderung des THW-Ortsverbandes sowie die Unterstützung der Helferinnen und Helfer weiter auszubauen. In der Mitgliederversammlung stellten die Vorstandsmitglieder auch erste Projekte und Aktivitäten vor: Geplant ist vor allem die finanzielle Unterstützung der Jugendgruppe sowie die Beschaffung eines geländefähigen Staplers für die Fachgruppe N.

Gemeinsam helfen: Ihre Unterstützung zählt!

Der gemeinnützige Verein der THW-Helfervereinigung finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Damit hängt der Erfolg und die Realisierung des Projektes „Geländefähiger Gabelstapler“ maßgeblich von der Spendenbereitschaft unserer Mitglieder, Unterstützer und weiterer Förderer ab. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns, dieses wichtige Vorhaben umzusetzen und unsere Einsatzfähigkeit weiter zu optimieren.

Wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende oder Ihr Engagement als Mitglied. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass das THW auch in Zukunft schnell und effizient helfen kann!

Nähere Informationen finden Sie hier.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: