Teaserbild
Gladbeck,

Arbeiten am und auf dem Wasser

Die Kreisgrundausbildung zu Gast in unserem OV

Heute fand in unserem Ortsverband die Kreisgrundausbildung statt – ein bedeutender Tag für unsere Helferanwärterinnen und Helferanwärter. Traditionell stand dabei das Arbeiten am und auf dem Wasser im Mittelpunkt. Jedes Jahr nutzen wir diese Gelegenheit, um den Nachwuchs intensiv auf seine zukünftigen Einsätze vorzubereiten.

Theoretische und praktische Grundlagen

Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung war die Theorie des Hochwasserschutzes und der Deichverteidigung. In anschaulichen Unterrichtseinheiten wurden die wichtigsten Maßnahmen erläutert, um im Ernstfall effektiv reagieren zu können.

Gleich darauf folgte der praktische Teil: Das Befüllen, Transportieren und richtige Platzieren von Sandsäcken – ein essenzieller Teil des Hochwasserschutzes.

Sicherheit auf dem Wasser

Um sicher auf dem Wasser arbeiten zu können, ist die richtige Schutzausrüstung unerlässlich. Daher erhielten alle Helferanwärterinnen und Helferanwärter eine detaillierte Einführung in die Nutzung der THW-Rettungswesten. Der korrekte Sitz, die Handhabung und die Funktionalität wurden ausführlich erklärt und praktisch erprobt.

Technik im Einsatz

Ein weiteres wichtiges Thema war das Arbeiten mit Pumpen. In einer theoretischen Einheit wurden die grundlegenden Funktionsweisen erläutert, bevor es an den praktischen Einsatz ging. Besonders der Umgang mit leistungsstarken Tauchpumpen wurde intensiv geübt, um bei zukünftigen Einsätzen schnell und sicher arbeiten zu können.

Nicht zuletzt stand auch die verkehrssichere Verwendung von Schlauchbrücken auf dem Programm. Diese sorgen dafür, dass bei Einsätzen mit großen Wassermengen keine Gefährdung für den Straßenverkehr entsteht und die Wasserförderung über längere Strecken gewährleistet bleibt.

Viel Erfolg bei der Prüfung!

Mit diesem praxisnahen und lehrreichen Tag sind unsere Helferanwärterinnen und Helferanwärter bestens auf ihre anstehende Prüfung vorbereitet. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und freuen uns darauf, sie bald als ausgebildete Einsatzkräfte im Team willkommen zu heißen!

Interesse am THW?

Du möchtest mehr über unsere Arbeit erfahren oder selbst aktiv werden? Dann schau doch einfach mal bei uns vorbei! Wir freuen uns über jede Unterstützung und geben gerne Einblick in unsere vielseitigen Aufgaben.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: